Hier finden Sie alle wichtigen und öffentlich zugänglichen Dateien der Wirtschaftsförderung Marzahn-Hellersdorf.
![]() |
Auf Initiative des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises (kurz: MHWK) zeigt diese Imagebroschüre auf 52 Seiten zum ersten Mal was Cleantech Marzahn wirklich ausmacht – und erzählt die Geschichten der Menschen, die hier Zukunft gestalten. Hier geht es nicht nur um Zahlen und Fakten. Hier geht es um Ideen, Visionen und Unternehmergeist. Die Broschüre nimmt Sie mit hinter die Kulissen von Unternehmen und läßt Mitarbeitende zu Wort kommen, die mit Leidenschaft und Kreativität an unserem Zukunftsort arbeiten. Imagebroschüre CTM 2025 |
![]() |
Alles was Sie über den Standort Marzahn-Hellersdorf wissen müssen, findet sich in der Bezirksbroschüre unter dem Titel „Marzahn-Hellersdorf – Berlins beste Aussichten“. Bezirksbroschüre 2024 |
![]() |
Die „Helle Mitte“ ist mit ihren Angeboten rund um Gesundheit, Fitness und Freizeit ausgesprochen attraktiv für Bewohnerinnen und Bewohner in der unmittelbaren Nachbarschaft, aber auch aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Zusammen mit dem Standortmanagement Helle Mitte hat die Wirtschaftsförderung des Bezirkes die vorliegende Broschüre entwickelt, um Ihnen einen frischen Eindruck von der Bandbreite der gesundheitsorientierten Angebote zu bieten. Verschaffen Sie sich selbst ein Bild vom „Gesunden Quartier Helle Mitte“, das auch für Sport, Freizeit und Erholung viel zu bieten hat. Broschüre „Gesundes Quartier Helle Mitte“ (2022) |
![]() |
Marzahn-Hellersdorf zeichnet eine besonders vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Vom Handwerksbetrieb über den Handel bis hin zum verarbeitenden Gewerbe. Die vorliegende Broschüre stellt unter dem Motto „Made in Marzahn-Hellersdorf“ spannende Unternehmen und deren Produkte vor. Zudem stellt sich die Wirtschaftsförderung, mit ihren Einrichtungen und zahlreichen innovativen – und zum Teil in der Hauptstadt einzigartigen – Projekten vor. Imagebroschüre „Hier wächst Zukunft“ (2021) |
![]() |
Nach dem Rückgang des Einzelhandelsbesatzes und der Dienstleistungsangebote am Standort Helle-Mitte ist es das Ziel, das Image und die Attraktivität zu verbessern und den Standort zukunftsfähig zu machen. Als ersten Schritt einer Neuausrichtung des Stadtteilzentrums wurde ein Nutzungsleitbild für den Standort erarbeitet. Bericht: Nutzungsleitbild für eine nachhaltige und stabile Entwicklungsperspektive des Zentrums „Helle Mitte“ (2020) |
![]() |
Familienwegweiser 2019/20 Nach Marzahn-Hellersdorf ziehen wieder besonders viele Familien, die den grünen Stadtrand und den Platz schätzen, der den Bezirk trotz aller Verdichtung noch immer umgibt. Und an Sie richtet sich diese fünfte Ausgabe des Marzahn-Hellersdorfer Familienwegweisers. Familienwegweiser 2019/20 |
![]() |
Alles nur „Platte“? Keineswegs! Zwar ist Marzahn-Hellersdorf für seine Plattenbausiedlung, übrigens die größte in ganz Europa, bekannt. Doch wussten Sie schon, dass es hier auch Deutschlands größtes zusammenhängendes Einfamilienhausgebiet gibt? Das Buch lädt Sie auf Entdeckungsreise ein, lernen Sie den Bezirk und seine Bewohner kennen. Gestatten, Marzahn-Hellersdorf! Buchansicht „Gestatten, Marzahn-Hellersdorf!“ |
Das Logo „Marzahn-Hellersdorf – Berlins beste Aussichten“ als zip-Datei können Sie hier herunterladen.
Das Manual (Handbuch) zum Logo finden Sie hier.
2022 Bezirksbroschüre „Marzahn-Hellersdorf – Berlins beste Aussichten“
2017 Investitionsbroschüre (PDF)
2016 Investitionsbroschüre (PDF)
2016 Interessenbekundungsverfahren Tierhof (PDF)
2015 Wirtschafts- / Europabericht (PDF)
2015 Investitionsbroschüre (PDF)
2015 Wirtschaftsbroschüre (PDF)
2014 – Wirtschafts-, Europa und Vergabebericht (PDF)
2014 – Wirtschaftsbroschüre
2014 – Investitionsbroschüre (PDF)
2013 – Wirtschafts-, Europa und Vergabebericht (PDF)
2011 – Wirtschafts-, Europa und Vergabebericht (PDF)
2010 – Bericht der öffentlichen Auftragsvergabe (PDF)
2010 – Wirtschaftsbericht (PDF)






