Marzahn-Hellersdorf zeichnet Engagement in der Ausbildung aus – jetzt bewerben!
Berlin, 04. September 2025 – Mit dem Ausbildungspreis Marzahn-Hellersdorf 2025 würdigen das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, der Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis e.V. (MHWK) sowie der Schlaufuchs Berlin e.V. in diesem Jahr gemeinsam engagierte Ausbildungsbetriebe und herausragende Auszubildende. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen mit Sitz im Bezirk sowie an Azubis, die ihre Ausbildung 2024 oder 2025 in Marzahn-Hellersdorf begonnen oder abgeschlossen haben.
Der Preis setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung beruflicher Ausbildung und macht die Menschen sichtbar, die Ausbildung mit Herz, Verantwortung und Kreativität gestalten.
Bewerbungen und Nominierungen sind ab sofort bis zum 24. Oktober 2025 möglich – online unter: www.smartzahn-cleversdorf.berlin/ausbildungspreis
Wer kann mitmachen?
- Ausbildungsbetriebe, die in Marzahn-Hellersdorf ansässig sind und mindestens eine Person im Jahr 2024 oder 2025 ausgebildet haben.
- Auszubildende, die ihre Ausbildung im Bezirk absolvieren oder abgeschlossen haben.
Was wird ausgezeichnet?
Gesucht werden Geschichten und Beispiele für besonders engagierte Ausbildung – ob durch innovative Konzepte, soziales Engagement, nachhaltige Ideen oder einfach durch echte Menschlichkeit und Teamgeist. Auch besondere Leistungen von Azubis in Prüfungen, Projekten oder direkt im Betrieb sollen gewürdigt werden.
Wie kann man teilnehmen?
Teilnehmen können sowohl Unternehmen als auch Azubis – entweder durch Selbstbewerbung oder durch eine Nominierung (z. B. durch Kolleg*innen, Ausbildende, Lehrkräfte, Netzwerkpartner etc.). Beiträge können als Text, Bild, Video oder Präsentationen eingereicht werden.
Stimmen aus dem Bezirk
„Mit dem neuen Ausbildungspreis wollen wir die Vielfalt und Qualität beruflicher Ausbildung in Marzahn-Hellersdorf ins Rampenlicht rücken“, betont Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic. „Wir suchen inspirierende Beispiele, die zeigen, was Ausbildung heute leisten kann – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.“
Preisverleihung im Dezember 2025
Die Preisträger*innen werden von einer unabhängigen Jury aus Wirtschaft, Schule, Verwaltung und Jugendhilfe ausgewählt. Die feierliche Preisverleihung findet im Dezember 2025 mit öffentlicher Anerkennung, Auszeichnungen und medialer Sichtbarkeit statt.
Jetzt mitmachen und zeigen, was Ausbildung leisten kann!
Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung: www.smartzahn-cleversdorf.berlin/ausbildungspreis