Über Stephan Richter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stephan Richter, 79 Blog Beiträge geschrieben.

12. Berliner Unternehmerinnentag

Am 20. Juni 2025 findet der mittlerweile 12. Berliner Unternehmerinnentag im Ludwig-Erhard-Haus (Fasanenstraße 85, 10623 Berlin) statt. Zielgruppe sind Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die es werden wollen. Der Eintritt ist frei. Alle weiteren Infos finden Siedirekt auf den Seiten der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: https://www.berlin.de/unternehmerinnentag/unternehmerinnentag-2025/artikel.1532305.php.

12. Berliner Unternehmerinnentag2025-06-05T11:31:41+02:00

Wissenschafts-EXpresso des KMU Büros

Das KMU-Büro lädt Sie herzlich zu zwei kostenlosen digitalen Veranstaltungen ein. Der Wissenschafts-EXpresso ist ein einstündiges Input- und Austauschformat des KMU-Büros der HTW Berlin. Erhalten Sie wissenschaftliche Impulse zu aktuellen Themen und sprechen Sie direkt mit Expert*innen der HTW Berlin. Bringen Sie Ihre Fragen mit. Wir freuen uns auf Sie. Weiterlesen

Wissenschafts-EXpresso des KMU Büros2025-06-02T13:35:32+02:00

Aktionstag für soziales Engagement der Freiwilligenagentur

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Kennen Sie uns schon? Wir sind die Freiwilligenagentur – Ihre Brücke im Bezirk, die Unternehmen und soziale Einrichtungen miteinander verbindet, wenn es um gesellschaftliches Engagement geht. Kurz gesagt: Wir bringen Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen – mit denen, die Unterstützung brauchen – mitten im Kiez. Weiterlesen

Aktionstag für soziales Engagement der Freiwilligenagentur2025-05-06T18:50:43+02:00

Breitbandbedarf melden: Gigabit-Portal Berlin

Liebe Gewerbetreibende, falls Sie mit der Breitbandversorgung an Ihrem Standort unzufrieden sind, bitte wir Sie darum, den vorhandenen Bedarf auf dem Bedarfs-Monitor im Gigabit-Portal Berlin zu melden. Diese Seite wurde von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eingerichtet, um den Netzausbau bedarfsgerecht zu sichern. Über das Portal erhalten alle Weiterlesen

Breitbandbedarf melden: Gigabit-Portal Berlin2025-03-18T17:43:46+01:00

4. DAB Digitalisierungsfrühstück “KI konkret” | 09.04.25 ab 9 Uhr

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin und dem Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis (MHWK) richten wir das nächste DAB Digitalisierungsfrühstück mit dem Thema "KI konkret: Schnell umsetzbare Chancen für den Mittelstand erkennen" für Sie aus. Wie können mittelständische Unternehmen KI heute schon gewinnbringend einsetzen? Während die öffentliche Diskussion um Weiterlesen

4. DAB Digitalisierungsfrühstück “KI konkret” | 09.04.25 ab 9 Uhr2025-03-17T18:39:25+01:00

3. DAB Digitalsalon „Netzwerke, Cloud & Prozessoptimierung“ | 27. März | 18 – 21 Uhr

Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin und dem Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis (MHWK) laden wir Sie herzlich wir zum 3. DAB Digitalsalon in Marzahn-Hellersdorf zum Thema "Netzwerke, Cloud & Prozessoptimierung – So gelingt nachhaltige Digitalisierung.“ am 27. März 2025, 18 – 21 Uhr, in die Lumo Nahbar Weiterlesen

3. DAB Digitalsalon „Netzwerke, Cloud & Prozessoptimierung“ | 27. März | 18 – 21 Uhr2025-03-17T18:46:17+01:00

Info der Senatsverwaltung: Veränderte Verkehrsführung am Verkehrsknoten Marzahn ab 25.11.24

Unter folgendem Link https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1505754.php gab die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am 22.11. bekannt, dass sich für die nächste Bauphase am Marzahner Knoten ab heute eine neue Verkehrsführung ergibt. Dies ist für die Unternehmen im CleanTech Marzahn mit größeren Einschränkungen verbunden, da die südliche Anbindung des Gewerbegebietes somit Weiterlesen

Info der Senatsverwaltung: Veränderte Verkehrsführung am Verkehrsknoten Marzahn ab 25.11.242024-11-25T17:03:43+01:00

Nachlese: 3. Digitalisierungsfrühstück

Am 12. November fand das 3. Digitalisierungsfrühstück in Kooperation mit der DAB Digitalagentur Berlin in Marzahn-Hellersdorf statt. Lotte Prädikow von der DAB gab einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie zeigte bei einem gemütlichen und leckerem Frühstück im Café "Kunst & Krümel" was hinter Generativer KI und ChatGPT Weiterlesen

Nachlese: 3. Digitalisierungsfrühstück2024-11-14T21:05:59+01:00

Fachkräfte sind bei uns Chefinsache und Chefsache

In der Metropolregion Ost startet in dieser Woche eine Standort- und Fachkräfte-Kampagne Mit einer beeindruckenden Plakataktion startet in Marzahn-Hellersdorf ab 12. November und in Märkisch-Oderland (MOL) ab 15. November 2024 die Fachkräfte- und Standortkampagne „Chefinsache/Chefsache“. Ziel der Kampagne ist es, die Metropolregion Ost als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort hervorzuheben und Weiterlesen

Fachkräfte sind bei uns Chefinsache und Chefsache2024-11-20T10:25:50+01:00

Veranstaltungshinweis: „SpreeTalk“ zum Thema KI? | HTW Berlin | 28.11.24

Im Namen der HTW Berlin laden wir Sie zum "SpreeTalk" zum Thema "Künstliche Intelligenz: Was bringt sie Gesellschaft und Industrie?" ein. Die Abendveranstaltung findet am 28. November in der Zeit von 18 - 19:30 Uhr an HTW Berlin statt. Weitere Infosmationen finden Sie unter: https://events.htw-berlin.de/gesellschaft/spree-talk/

Veranstaltungshinweis: „SpreeTalk“ zum Thema KI? | HTW Berlin | 28.11.242024-11-18T13:38:27+01:00
Nach oben