Willkommen bei der Wirtschaftsförderung des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf!
Die Leitstelle für Wirtschaftsförderung -ZAK- ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen von Unternehmen und Investoren, die bereits in Marzahn-Hellersdorf beheimatet sind oder ein Interesse daran haben, die Vorzüge des Bezirkes kennenzulernen. Wir haben für Sie wichtige Informationen zum Standort, zu unseren Angeboten und unseren Projekten zusammengetragen und stehen Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.
Aktuelle Informationen:
1. Meet Up Elektromobolität der Metropolregion Ost I 26. Februar I 17 Uhr
Das Regionalmanagement der Metropol Ost lädt Sie gemeinsam mit dem Klimaschutz- und Energiebüro Märkisch-Oderland herzlich ein zum:1. MEET UP DER METROPOLREGION OSTzum Thema "LadeinfrastrukturWeiterlesen
Mit Probearbeiten zu mehr Personal
Mit Probearbeiten zu mehr Personal – der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit unterstützen Sie kostenfrei, rechtssicher und effektiv! Der Arbeitgeberservice der Agentur für ArbeitWeiterlesen
Neue Webseite zum Zukunftsort online
Der Innovationsstandort CleanTech Marzahn präsentiert sich nun mit einer neuen Webseite. Auf cleantechmarzahn.com erhalten Sie umfassende Informationen über den Standort, seine geschichtliche Entwicklung sowieWeiterlesen
Klimakatalog der Zukunftsorte
Die Welt steht vor beispiellosen Herausforderungen, von der Bewältigung der Klimakrise bis hin zur Neugestaltung unserer urbanen Lebensräume. In den Berliner Zukunftsorten werdenWeiterlesen
Netzwerkveranstaltung “CleanTech Marzahn” | 27.11.2023 | historische Tankstelle Konnekt Berlin
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, der Zukunftsort CleanTech Marzahn entwickelt sich stetig weiter. Neue Projekte werden angestoßen, komplexe Bauvorhaben oder Sanierungen nähern sichWeiterlesen
IDEENWERKSTATT #2 zur Öffentlichkeitsbeteiligung Alice-Salomon-Platz | 02.11.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf möchten Sie gerne zur zweiten Ideenwerkstatt imWeiterlesen