Willkommen bei der Wirtschaftsförderung des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf!
Die Leitstelle für Wirtschaftsförderung -ZAK- ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen von Unternehmen und Investoren, die bereits in Marzahn-Hellersdorf beheimatet sind oder ein Interesse daran haben, die Vorzüge des Bezirkes kennenzulernen. Wir haben für Sie wichtige Informationen zum Standort, zu unseren Angeboten und unseren Projekten zusammengetragen und stehen Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.
Aktuelle Informationen:
4. DAB Digitalisierungsfrühstück “KI konkret” | 09.04.25 ab 9 Uhr
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin und dem Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis (MHWK) richten wir das nächste DAB Digitalisierungsfrühstück mit dem ThemaWeiterlesen
3. DAB Digitalsalon „Netzwerke, Cloud & Prozessoptimierung“ | 27. März | 18 – 21 Uhr
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin und dem Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis (MHWK) laden wir Sie herzlich wir zum 3. DABWeiterlesen
Info der Senatsverwaltung: Veränderte Verkehrsführung am Verkehrsknoten Marzahn ab 25.11.24
Unter folgendem Link https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1505754.php gab die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am 22.11. bekannt, dass sich für die nächste Bauphase am MarzahnerWeiterlesen
Nachlese: 3. Digitalisierungsfrühstück
Am 12. November fand das 3. Digitalisierungsfrühstück in Kooperation mit der DAB Digitalagentur Berlin in Marzahn-Hellersdorf statt. Lotte Prädikow von der DAB gab einenWeiterlesen
Fachkräfte sind bei uns Chefinsache und Chefsache
In der Metropolregion Ost startet in dieser Woche eine Standort- und Fachkräfte-Kampagne Mit einer beeindruckenden Plakataktion startet in Marzahn-Hellersdorf ab 12. November und inWeiterlesen
Veranstaltungshinweis: „SpreeTalk“ zum Thema KI? | HTW Berlin | 28.11.24
Im Namen der HTW Berlin laden wir Sie zum "SpreeTalk" zum Thema "Künstliche Intelligenz: Was bringt sie Gesellschaft und Industrie?" ein. Die Abendveranstaltung findetWeiterlesen