Liebe Unternehmen,
die Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb – kurz: KEK – bietet im September wieder verschiedene Veranstaltungen an, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten:
17.09.25: Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK – „Energieeffizienz und Digitalisierung“
Digitalisierung kann ein wertvolles Werkzeug sein, Prozesse zu optimieren und Energieeffizienz- und Einsparpotentiale zu identifizieren. Lassen Sie uns gemeinsam zu diesen Themen austauschen! Wir freuen uns auf Inputs vom KEDi, dem Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung und weitere Tipps und Einblicke aus der Praxis. Außerdem stellt die Digitalagentur Berlin ihr Angebot vor.
Wir laden Sie herzlich ein: Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Experten und Expertinnen und anderen Unternehmen und bringen Sie Ihre Perspektiven und spezifischen Fragen ein.
- Datum: 17.09.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Die Veranstaltung wird mit den Videokonferenztool Webex online durchgeführt.
- Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
Der Weg zur CO2-Bilanz „im Konvoi“: Ein Workshop der KEK für Unternehmen | 10.09. und 24.09.25
Sie möchten Ihre CO2-Emissionen umfassend und methodisch fundiert erfassen? Unser kostenfreier Workshop „Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Ihnen als Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit bis zu acht anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung Ihrer Bilanz zu erhalten.
In zwei aufeinander aufbauenden halbtägigen Modulen erhalten Sie Einblick in das methodische Vorgehen und können spezifische Fragestellungen für Ihren Unternehmenskontext besprechen. Das erste Modul (Online) vermittelt die methodischen Grundlagen des Greenhouse Gas Protocol. Im zweiten Modul (Präsenz) erhalten Sie praxisorientierte Umsetzungsempfehlungen zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz und die Möglichkeit zur Klärung von spezifischen Rückfragen zur Ihrer CO2-Bilanz. Zugleich können Sie im Präsenztermin vom direkten Austausch und den Erfahrungen der anderen Unternehmen profitieren. Die Workshops finden im Abstand von 2 Wochen statt, um Ihnen Zeit für interne Abstimmungsschleifen oder die Datenbeschaffung einzuräumen.
Termine:
- Modul 1 | Grundlagen – Online: 10.09.2025 – 9:00 bis 13:00 Uhr
- Modul 2 | Praxis – Präsenz: 24.09.2025 – 9:00 bis 13:00 Uhr
Zielgruppe: Berliner Unternehmen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten für die Erstellung der THG-Bilanz verantwortlich oder durch Zuarbeit an dessen Erstellung beteiligt sein. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Um allen Teilnehmenden ausreichend Raum zum Austausch und für die eigenen Fragestellungen zu bieten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich per Mail oder telefonisch (+49 (0)30 310078-4717) bei uns an!
Weitere Informationen zum Workshop
Einen aktuellen Erfahrungsbericht von Teilnehmenden des Workshops finden Sie in der aktuellen IHK-Publikation „Berliner Wirtschaft“.
26.09.25: Digitale Informations- und Austauschveranstaltung – „Einstieg in die CO₂-Bilanzierung – Grundlagen und erste Schritte“
Möchten Sie die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens besser verstehen und den ersten Schritt in Richtung einer fundierten Treibhausgas-Bilanz machen? In unserem kostenfreien 1,5-stündigen Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg. Das beinhaltet die Einführung in die Bilanzierung nach dem Greenhouse Gas Protocol, die Erläuterung der verschiedenen Scope-Kategorien sowie Tipps zur Datenerfassung und Bewertung. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
- Datum: 26.09.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
- Ort: Die Veranstaltung wird mit den Videokonferenztool Webex online durchgeführt.
- Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
——
Abschließend möchten wir Sie auf die zuletzt erschienenen Newsletter hinweisen, die Ihnen regelmäßig weiterführende Informationen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz zur Verfügung stellen:
- KEK-Newsletter Energieeffizienz und Klimaschutz vom 17.07.2025
- KEK-Newsletter Kreislaufwirtschaft vom 09.07.2025
Wenn Sie die Newsletter fortan zugeschickt bekommen möchten, können Sie sich hier für einen oder beide Newsletter anzumelden.
Weitere Informationen zur KEK finden Sie unter www.berlin.de/service-energieeffizienz-kreislaufwirtschaft. Gerne können Sie der KEK auf LinkedIn folgen.