Zum zweiten Mal konnten wir in der Lumo Nahbar einen spannenden Digitalsalon erleben.
Prof.Dr. Erik Rodner von der HTW gab uns einen wertvollen Einblick in die Welt des maschinellen Lernens und erläuterte und warum eine KI den Buchstaben „R“ in dem Wort „Strawberry“ nicht richtig zählen kann . Dabei zeigte er, KI-Systeme viele Aufgaben auf beeindruckende Art und Weise erledigen können und doch an einfachen Dingen scheitern kann.
Im Anschluss hat uns Bernd Ramgeus von dassys GmbH gezeigt wie er mithilfe von KI Tools seine LinkedIn Reichweite erhöht und mit welchen Tipps und Tricks er wertvolle Leads generieren konnte.
Nach den spannenden Vorträgen und Diskussionen gab es bei Fingerfood und Getränken zahlreiche Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen. Es war ein inspirierender Abend mit vielen interessanten Gesprächen!
Wir bedanken uns herzlich bei der Wirtschaftsförderung Marzahn-Hellersdorf für die wie immer hervorragende Zusammenarbeit, bei Prof.Dr. Erik Rodner und Bernd Ramgeus für den inspirierenden Input und bei der LUMO Nahbar für die Gastfreundschaft.
(Quelle: DAB Digitalagentur)