Willkommen bei der Wirtschaftsförderung des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf!
Die Leitstelle für Wirtschaftsförderung -ZAK- ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen von Unternehmen und Investoren, die bereits in Marzahn-Hellersdorf beheimatet sind oder ein Interesse daran haben, die Vorzüge des Bezirkes kennenzulernen. Wir haben für Sie wichtige Informationen zum Standort, zu unseren Angeboten und unseren Projekten zusammengetragen und stehen Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.
Aktuelle Informationen:
Willkommenskampagne des Bezirks als Gastgeber der IGA Berlin 2017
Entdeckertour-Veranstaltungen als Willkommensgruß für Gäste und Einwohner von Marzahn-Hellersdorf Programm und weitere Informationen unter: www.anders-als-erwartet.de Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist Gastgeber des größten Gartenfestivals Europas.Weiterlesen
Lange Nacht der Industrie im CleanTech Business Park und dem CleanTech Innovation Center
10. Mai 2017 - Der CleanTech Business Park Berlin- Marzahn und das CleanTech Innovation Center präsentierten sich am im Rahmen von zwei Touren beiWeiterlesen
1. Wirtschaftstag der Metropolregion Ost Berlin-Brandenburg
Zum ersten Wirtschaftstag der Metropolregion Ost luden Johannes Martin, Bezirksstadtrat für Wirtschaft in Marzahn-Hellersdorf, und Rainer Schinkel, Beigeordneter und Leiter des Wirtschaftsamtes des LandkreisesWeiterlesen
Eröffnungsfeier des Informationszentrums Marzahn-Hellersdorf mit neuer Tourist-Info
Es ist soweit: Nach nur kurzer Bauzeit hat Marzahn-Hellersdorf einen zentralen Anlaufpunkt für Touristen sowie Besucherinnen und Besucher am Jelena-Šantić-Friedenspark, unweit des U-BahnhofsWeiterlesen
Neues Imagebuch „Gestatten, Marzahn-Hellersdorf!“ erschienen
Am 23. März 2017 stellte Johannes Martin, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen von Marzahn-Hellersdorf, auf einer Pressekonferenz im Unfallkrankenhaus Berlin das neue ImagebuchWeiterlesen
Innovationstag Mittelstand des BMWi in Berlin
Dialog-, Informationsplattform und Leistungsschau mit über 200 Weltneuheiten Eine bundesweit einmalige Gelegenheit zum Dialog mit Wissenschaftlern und Vertretern forschungsorientierter Unternehmern sowie Politikern bietet derWeiterlesen